Bedeutung des EGF-Rezeptors bei renokardiovaskulären Erkrankungen: Untersuchungen am Mausmodell mit Gefäßmuskel-spezifischer Deletion des EGF-Rezeptors (konditionaler und induzierbarer EGFR-KO) zur basalen Funktion sowie zur Rolle bei Schädigung durch …
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Gekle,
JP Dr. Großmann
Finanzierung:
Renokardiovaskuläre Erkrankungen zählen zu den häufigsten Todesursachen. Funktionelle Störungen der arteriellen Gefäßwand sind initiale Schlüsselereignisse bei Erkrankungen des Herzens, der Niere und auch des zentralen Nervensystems.
Schlagworte
EGF-Rezeptor, Gefäßmuskelzellen
Kontakt
Prof. Dr. Michael Gekle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Julius-Bernstein-Institut für Physiologie
Magdeburger Str. 6
06112
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5571886
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...