Analyse der Einkopplung elektromagnetischer Felder in Kraftfahrzeuge und Auswirkungen auf das Betriebsverhalten
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
J. Nitsch
Finanzierung:
Industrie;
Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wird die Einkopplung externer elektromagnetischer Felder in Kraftfahrzeuge untersucht. Verschiedene Modelle dieser komplexen technischen Systeme stehen dem Institut zur Verfügung. Wenn man die Wirkung elektromagnetischer Wellen im Fahrzeuginnern betrachten möchte, eignet sich dafür die Messung von Transferfunktionen. Als Messgröße eignen sich z.B. die elektrische und magnetische Feldstärke oder die Stromstärke in Kabeln bzw. auf dem Kabelschirm. Diese Größen sind abhängig von der Frequenz, Amplitude und Polarisation des einwirkenden Feldes. So können bei Messungen im Frequenzbereich Resonanzen auf den Leitungen im Fahrzeuginnern identifiziert werden, bei denen angeschlossene Systemkomponenten (Steuergeräte, Sensoren, Aktoren) besonders stark angeregt werden. Es wird untersucht, welche Parameter die Lage dieser Resonanzen im Frequenzspektrum maßgeblich beeinflussen.
Schlagworte
Einkopplung, Elektromagnetische Felder, Kratftfahrzeuge
Kontakt

Prof. i. R. Jürgen Nitsch
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718387
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...