agrASpace - RELAWI /Prozessierung und Klassifikation von nutzbaren Spektralbereichen
Projektleiter:
Prof. Dr.-Ing. Matthias Pietsch , Prof. Dr. Deubel Annette
Finanzierung:
Bund;
Im Rahmen des Vorhabens sollen die Nutzungsmöglichleiten des "Red-Edge"-Bereiches für die qualitative Beurteilung von landwirtschaftlichen Kulturen überprüft werden. Dazu wird eine neue Kameratechnik durch den Projektpartner Gesellschaft für Umweltschutz-Dienste mbH eingesetzt und geprüft, die hochwertige 5-Kanal-Orthophotos liefert. Durch die Luftbildbefliegung werden Limitierungen hinsichtlich der Auflösung von Satellitendaten sowie der geringeren Flächenleistung von UAV-Systemen umgangen. Neben der Ermittlung nutzbarer Spektralbereiche ist die Entwicklung geeigneter Prozessketten sowie die Prüfung von Klassifikationsverfahren (u.a. maschinelles Lernen) zur validen Ableitung von Qualitätsindikatoren Bestandteil des Vorhabens. Diese Schritte erfolgen durch die GEOSYSTEMS GmbH und die Hochschule Anhalt. Ergänzend werden Befliegungen mit UAV-Systemen durchgeführt sowie Geländeverifikationen auf Landwirtschaftsflächen im Bereich des Zuckerrübenanbaus in Sachsen-Anhalt durchgeführt, die in Abstimmung mit der Pfeiffer & Langen GmbH & Co KG ermittelt wurden. Im Ergebnis sind die nutzbaren Spektralbereiche der eingesetzten Kamera für die genannten Anwendungszwecke evaluiert, die die Grundlage für zukünftige Befliegungsprodukte bilden. Automatisierte Prozessketten sowie die Ableitung von aussagefähigen Applikationskarten liegen als Entscheidungsunterstützung für Landwirte vor und können in einer Portalanwendung bereitgestellt werden. Damit wird ein Beitrag u.a. im Zuckerrübenanbau für Precision Farming geleistet.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Matthias Pietsch
FB 1: Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
Strenzfelder Allee 28
06406
Bernburg
Tel.:+49 3471 3551140
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...