Leber-Mikrobiota-Achse im Mittelpunkt des gesunden Alterns (LiLife)
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Forschergruppen:

Leber-assoziierte Erkrankungen haben eine hohe Relevanz für die Autonomie im Alter. Das Ziel des Projekts besteht in der Charakterisierung, Identifikation und Implementierung neuer Präventions- und Therapieansätze der Leber-Mikrobiota-Achse assoziierten Erkrankungen. Dazu werden moderne Analyse- und Auswerteverfahren zur Untersuchung der Leber, Mikrobiota, des Metatranskriptoms (Gesamtheit aller mRNA und microRNA) und Metaproteoms (Gesamtheit aller Proteine) verwendet.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. Alexander Link
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsklinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
Leipzigerstr. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713745
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...