Eine Analyse der Identitätskonstruktion von Internetnutzern in der Dialektik von Struktur und Handeln im Kontext der Online-Überwachung durch politische und wirtschaftliche Akteure
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Die Dissertation befasst sich mit der Frage individueller Identitäten in Anbetracht des Phänomens der Online-Überwachung durch politische und wirtschaftliche Akteure, wobei der Schwerpunkt auf der Art und Weise liegt, wie die Nutzer ihre Identität innerhalb der Dialektik von Struktur und Handlung konstruieren. Empirische Forschung wird durchgeführt, um umfassendere Fragen der Online-Überwachung und ihre Auswirkungen auf Bildungs- und Selbstidentifizierungsprozesse zu analysieren. Die Dissertation ist in den theoretischen Kontext der Erziehungswissenschaften eingebettet, genauer gesagt in das akademische Feld der Medienpädagogik.
Schlagworte
Identity, agency, medienbildung, structure, surveillance
Kontakt

Prof. Dr. Stefan Iske
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Zschokkestr. 32
39104
Magdeburg
Tel.:+49 391 6756951
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...