Optimierung von GEHP-Anwendungen durch Trigeneration
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Jörg Sauerhering
Finanzierung:
Da der Bedarf an Kühlung und Klimatisierung weltweit steigt, gewinnen gasmotorbetriebene Wärmepumpen (GEHP) zunehmend an Bedeutung. Sie können sowohl im Heiz- als auch im Kühlbetrieb eingesetzt werden. Neben der Standardanwendung in VRF-Systemen mit Splitgeräten sind sie auch in Verbindung mit zentralen Klimaanlagen und Hydromodulen variabel einsetzbar. Die Energieeffizienz der Anlage hängt wesentlich von der Dimensionierung, den Betriebsarten und vor allem von der Anlagensteuerung ab.
Schlagworte
GEHP, Optimization, Trigeneration
Kontakt

Prof. i. R. Jürgen Schmidt
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Institut für Strömungstechnik und Thermodynamik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718575
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...