
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6715001
Prof. Dr. med. Stefan Vielhaber
Klinisch orientierte Grundlagenforschung im Bereich degenerativer Muskel- und Hirnerkrankungen. Ein besonderer Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf Motoneuronerkrankungen (ALS). Dabei spielen insbesondere hochauflösende bildgebende Verfahren wie der Nervenultraschall und die Hochfeld-MR-Technologie eine besondere Rolle. Translationale Forschung im Bereich der Bioenergetik (Zelllinien, Gewebe) ist die Basis für die Weiterentwicklung kurativer Therapieansätze.Profil Service
Vita
Name: Prof. Dr. med. Stefan Vielhaber
Position: Assistant Professor of Neurology, Group Leader
Otto-von-Guericke University Magdeburg
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg, Germany
Phone: 49-391 6715033, Fax: +49-391-6721684
E-Mail: stefan.vielhaber@med.ovgu.de
Education/Degrees:
Academic Career:
Position: Assistant Professor of Neurology, Group Leader
Otto-von-Guericke University Magdeburg
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg, Germany
Phone: 49-391 6715033, Fax: +49-391-6721684
E-Mail: stefan.vielhaber@med.ovgu.de
Education/Degrees:
- Medical Course at Universities Padua, Bochum, Aachen, and London, 1992
- MD thesis at RWTH Aachen, 1994
- Specialization and board examination in Neurology, 1992-1996
- Habilitation “Role of mitochondria in neurodegenerative diseases” and venia legendi for Neurology at University Magdeburg, 2005
Academic Career:
- Clinical residency, Department of Neurology, University Minden, 1992-1996
- Clinical residency in Neurology and Psychiatry, University Magdeburg, since 1996
- Several stays as postdoctoral fellow in the Neurochemical laboratory of Clinic for Epileptology, University Bonn, 1998-2003
- 2008 Senior Consultant Neurologist, University of Magdeburg
- 2010 Assistant Professor of Neurology, University of Magdeburg
Expertenprofil
- Motoneuronerkrankungen
- Hochauflösende Nervensonographie
- MR-Neurographie
- Bioenergetik, Zellstoffwechsel
- Degenerative Kleinhirnerkrankungen
- Hochauflösende Nervensonographie
- MR-Neurographie
- Bioenergetik, Zellstoffwechsel
- Degenerative Kleinhirnerkrankungen
Serviceangebot
- Hochauflösende bildgebende Verfahren in der Neuromedizin
- Labortechnik im Bereich der Bioenergetik (Zelllinien, Gewebe)
- Labortechnik im Bereich der Bioenergetik (Zelllinien, Gewebe)
Forschung Kooperationen
Projekte
Die Daten werden geladen ...
Kooperationsliste
- DZNE Bonn Prof. Dr. Thomas Klockgether
- Prof. Dr. med. Emrah Düzel, Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Magdeburg
- Prof. Dr. med. Johannes Prudlo, Universitätsmedizin Rostock
- Prof. Dr. med. Ludger Schöls, Universitätsklinik Tübingen
Publikationen
Top-5 Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Publikationsliste
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...