Das Forschungsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Das Forschungsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Theologiestudium in Naumburg, Halle, Jerusalem und Berlin
1999-2003
Assistentur im Fach Altes Testament bei Prof. Dr. Arndt Meinhold in Halle
3003-2006
Vikariat in Halle-Trotha
2005
Promotion zum Dr. theol.
2006-2009
Vertretung der Assistentur im Fach Altes Testament bei Prof. Dr. Ernst-Joachim Waschke
seit April 2009
wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Projekt Sprachauffassungen
Expertenprofil
Biblische Hermeneutik
Umgang mit der biblischen Tradition im Islam
Funktion von Sprache und Texten aus biblischer Perspektive
Forschung
Projekte
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
Publikationen
Publikationsliste
2017
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
2015
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
2014
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
2013
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
2012
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
ältere
2011
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
2010
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
2009
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
2006
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
Zitationszahlen sind ISI Web of Science entnommen und nicht tagaktuell.
Klicken Sie auf die Zahlen, um zur Quelle zu kommen oder besuchen Sie die entsprechenden Fachdatenbanken.
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Theologiestudium in Naumburg, Halle, Jerusalem und Berlin
1999-2003
Assistentur im Fach Altes Testament bei Prof. Dr. Arndt Meinhold in Halle
3003-2006
Vikariat in Halle-Trotha
2005
Promotion zum Dr. theol.
2006-2009
Vertretung der Assistentur im Fach Altes Testament bei Prof. Dr. Ernst-Joachim Waschke
seit April 2009
wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Projekt Sprachauffassungen
Expertenprofil
Biblische Hermeneutik
Umgang mit der biblischen Tradition im Islam
Funktion von Sprache und Texten aus biblischer Perspektive
Forschung
Projekte
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
Publikationen
Publikationsliste
2017
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
2015
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
2014
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
2013
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
2012
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
ältere
2011
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
2010
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
2009
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
2006
Die Daten werden geladen ...
Keine Ergebnisse gefunden, bitte ändern Sie Ihre Suchanfrage.
Zitationszahlen sind ISI Web of Science entnommen und nicht tagaktuell.
Klicken Sie auf die Zahlen, um zur Quelle zu kommen oder besuchen Sie die entsprechenden Fachdatenbanken.