« Förderinformationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
ERA4Health: Neue Horizon Europe Partnerschaft und Ausschreibung
Termin:
04.05.2023
Fördergeber:
Fördergeber - Sonstige
Die neue Horizon Europe Partnerschaft ERA4Health hat Ende 2022 ihre Arbeit aufgenommen und veröffentlicht ihre ersten Ausschreibungen.
ERA4Health ist eine Horizon Europe Co-funded Partnership und vereint 34 Förderinstitutionen aus 20 EU-Mitgliedstaaten, drei assoziierten Ländern (Israel, Norwegen, Türkei) sowie zwei Drittländern (Ägypten, Taiwan). Deutschland ist durch den DLR-Projektträger vertreten.

Die ERA4Health Partnerschaft fokussiert auf die Bedarfe der öffentlichen Gesundheit und soll eine transnationale Finanzierungsstelle für gemeinsame Programme schaffen, die Bereichen wie bessere Lebensqualität und bessere Patientenversorgung, Umgestaltung der öffentlichen Gesundheitssysteme und Stärkung der Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung abdecken. Die Partnerschaft wird in zwei Phasen umgesetzt, beginnend mit gemeinsamen Ausschreibungen zu ernährungs- und lebensstilbedingten Krankheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nanomedizin. In der zweiten Phase sollen weitere gemeinsame Aufrufe und klinische Studien zu anderen Bereichen lanciert werden.

Co-Funded Partnerships bringen Forschungsförderer und andere Organisationen aus verschiedenen EU- und Drittstaaten zusammen, die für die Aktivitäten der Partnerschaft sowohl eigene Mittel investieren als auch Kofinanzierung aus Horizon Europe erhalten.
In der Regel gehören gemeinsame Ausschreibungen zu den Aktivitäten einer kofinanzierten Partnerschaft, jedoch nehmen nicht immer alle Partner an der Kofinanzierung jeder Ausschreibung teil. In den meisten Fällen stehen Fördergelter nur Partnern aus den Ländern zur Verfügung, die die jeweiligen Ausschreibung aus nationalen Mitteln mitfinanzieren. Die Partner in erfolgreichen Projekten werden dann nach den Vorschriften des nationalen Geldgebers finanziert, nicht zentral aus Horizon Europe -Mitteln.

ERA4Health hat nun die Veröffentlichung seiner zweiten Ausschreibung vorangekündigt, in der auch deutsche Einrichtungen förderfähig sind. Der Call HealthEquity: Increasing health equity through promoting healthy diets and physical activity wird am 13. Januar veröffentlicht, die Einreichungsfrist endet am 14. März 2023 (15:00 MEZ).
Details zur Ausschreibung sind schon jetzt auf der ERA4Health Website verfügbar. Am 26. Januar bietet die Partnerschaft ein Info-Webinar zur Ausschreibung an.
Weitere Informationen:
https://294962.seu2.cleverreach.com/c/79123757/eb3483f124b8-ro2aoq