ÄKTA-FPLC-Anlage mit UPC-900- und P-920-System
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institut für Molekularbiologie und Medizinische Chemie
Haus 29c
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
Tel.:+49 391 6715366
Fax:+49 391 6713096
Gerätebeschreibung
Mit der FPLC-Anlage ÄKTA lassen sich Proteine säulenchromatographisch auftrennen. Die Anlage besteht aus einem Fraktionssammler (Frac-950), einem Monitoring-System (UPC-900) und dem Pumpensystem (P920).