emtas GmbH
emtas GmbH
Fritz-Haber-Straße 9
06217 Merseburg
Tel.:+49 3461 794160
Fax:+49 3461 7941610
Die Mission von emtas ist, innovative und hochwertige Produkte für die industrielle Kommunikation zu entwickeln und seinen Kunden ein verlässlicher Partner zu sein.
Produktportfolio und Mission
Thematische Schwerpunkte des Produktportfolios sind CAN, J1939, CANopen, EnergyBus und EtherCAT. Neben unseren Produkten entwickeln wir auch individuell maßgeschneiderte Embedded-Software- Lösungen im Auftrag unserer Kunden. Unser Leistungsspektrum reicht dabei von der Beratung, über die Entwicklung und Inbetriebnahme vor Ort bis zur Wartung der Software. Außerdem bieten wir auch Schulungen zu den Kommunikationsprotokollen CANopen, EnergyBus und EtherCAT sowie zu individuellen Themen an.
Durch unsere Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Standardisierungsgremien des CiA e.V., des EnergyBus e.V. und der ETG sind wir immer up-to-date und somit entsprechen unsere Produkte stets dem neuesten Stand der Entwicklung.
Entsprechend unseres Slogans „emtas – your embedded solution partner“ freuen wir uns auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Die Partnerschaft mit unseren Kunden ist unser Hauptanliegen und wir wissen, dass wir die Zukunft des Unternehmens nur gemeinsam mit unseren Kunden gestalten können. Durch starken Service, kompetente Beratung und hochwertige Produkte wollen wir unseren Kunden einen maximalen Nutzen bieten und die Weichen für eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit stellen.
In Anerkennung der Leistungen wurde die emtas GmbH mit dem Gründerpreis des Saalekreises ausgezeichnet. Der Preis wurde den Geschäftsführern Andreas Boebel, Torsten Gedenk und Steffen Rose im Beisein von Hartmut Möllring, Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, Frank Bannert, Landrat des Saalekreises sowie durch Oberbürgermeister Jens Bühligen überreicht.