« Publikationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Simulation of reacting flows in packed beds using flamelet generated manifolds
Illana, E. ; Merten, H. ; Bergold, T. ; Khodsiani, Mohammadhassan ; Hosseini, S. ; Mira, D. ; Beyrau, Frank ; Thévenin, Dominique ; Scherer, Viola
Thermal science and engineering progress - Amsterdam : Elsevier, Bd. 47 (2024), Artikel 102264, insges. 15 S.
Bibliographie: Begutachteter Zeitschriftenartikel Link
Prof. Dr.-Ing. Frank Beyrau

Universitätsplatz 2

39106 Magdeburg

Tel.:+49 391 6754859

Fax:+49 391 6712762

frank.beyrau@ovgu.de

Der Lehrstuhl für Technische Thermodynamik (LTT) unter Leitung von Prof. Beyrau ist an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Bereich Lehre und Forschung für alle Gebiete der Technischen Thermodynamik zuständig. Dies umfasst im Wesentlichen experimentelle Forschungsprojekte, die folgende Probleme untersuchen: reaktive und nichtreaktive Strömungen, motorische Verbrennungsprozesse, Konvektionsphänomene, Sprays sowie laminare und turbulente Flammen. Zur Charakterisierung dieser Prozesse werden schwerpunktmäßig moderne, laserbasierte Messverfahren eingesetzt und entwickelt.
Prof. Dr.-Ing. Dominique Thévenin

Universitätsplatz 2

39106 Magdeburg

Tel.:+49 391 6718570

Fax:+49 391 6712840

thevenin@ovgu.de

Der Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Strömungstechnik (LSS) ist unter Anleitung von Prof. Thévenin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Bereich Lehre und Forschung für alle Gebiete der Strömungsmechanik zuständig. Dies umfasst insbesondere experimentelle und numerische Forschungsprojekte, die folgende Probleme untersuchen: reaktive und mehrphasige Strömungen, Sprays, laminare und turbulente Flammen, Turbo- und Strömungsmaschinen, Strömungsinstabilitäten, nicht-newtonsche Strömungen, Mischungsverbesserung, Optimierung von Strömungsbedingungen, medizinische Strömungen Hierfür stehen hochqualitative Messmethoden und numerische Simulationsprogramme zur Verfügung.
Weitere Publikationen der Autoren