Metallquellen)
« Publikationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Rare-earth elements in phosphogypsum and mineral processing residues from phosphate-rich weathered alkaline ultramafic rocks, Brazil
Rödel, Tim ; Kiefer, Stefan ; Borg, Gregor
Industrial waste - characterization, modification and applications of residues - Berlin: De Gruyter, 2021; Pöllmann, Herbert *1956-* . - 2021, S. 505-540;
Bibliographie: Monographiebeitrag Link 3 Zitationen
Prof. Dr. Gregor Borg

von Seckendorff Platz 3

06120 Halle (Saale)

Tel.:+49 345 5526080

Fax:+49 345 5527178

gregor.borg@geo.uni-halle.de

Die Fachgruppe Petrologie und Lagerstättenforschung befasst sich mit metallischen Rohstoffen, deren Entstehung in Erzlagerstätten, ihrer industriellen Exploration und Gewinnung sowie ihrer kulturgeschichtlichen Bedeutung in prähistorischer Zeit und der Antike. Diverse Forschungsprojekte sind dabei entweder i) Grundlagen-orientiert und erarbeiten genetische Konzepte der Lagerstättenbildung, oder ii) industrienah und werden in enger Kooperation mit Explorationsfirmen im In- und Ausland durchgeführt oder iii) Disziplinen-übergreifend zusammen mit Archäologen an komplexen Fragestellungen orientiert. Projektstandorte sind dabei in Sachsen-Anhalt (Mansfelder Kupferschieferhalden), Deutschland und Mitteleuropa (die Himmelsscheibe von Nebra und ihre ...
Weitere Publikationen der Autoren