verknüpfe
« Publikationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
How to successfully participate in mathematics classrooms? - identifying and differentiating situational and normative expectations
Aumann, Christoph ; Erath, Kirstin
Proceedings of the sixteenth ERME topic conference on language and social interaction in heterogeneous mathematics classrooms / ETC language and social interaction in heterogeneous mathematics classrooms , 2024 - [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : ERME / HAL archive, S. 20-27
Bibliographie: Konferenz/Aufsatz Link
Prof. Dr. Kirstin Erath

Theodor-Lieser-Straße 5

06120 Halle (Saale)

Tel.:+49 345 5524624

kirstin.erath@mathematik.uni-halle.de

In meiner Forschung beschäftige ich mich mit dem verstehensorientierten und diskursanregenden Lehren und Lernen von Mathematik sowie Fragestellungen zu Chancengerechtigkeit und Teilhabe. Je nachdem geht es dabei um die Rekonstruktion von Chancen und Hürden im Rahmen der Grundlagenforschung, die Gestaltung von Lernumgebungen in Entwicklungsforschungsprojekten sowie die Untersuchung von Gelingensbedingungen und Wirksamkeiten in Interventionsstudien. Meine Forschung ist dabei oft interdisziplinär, drittmittelgefördert und auch international vernetzt. Meine persönlichen Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Geometrie am Ende der Sekundarstufe 1, Teilhabe an Diskurspraktiken und mathematischen Lerngelegenheiten und Umwelterschließung durch mathematisches Arbeiten mit Realdaten. Diese Schwerpunkte ...

Theodor-Lieser-Straße 5

06120 Halle (Saale)

Tel.:+49 345 5524624

christoph.aumann@mathematik.uni-halle.de

In meiner Forschung beschäftige ich mit der Partizipation und Teilhabe am Mathematikunterricht beim Übergang von der Primarstufe zur Sekundarstufe. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der interaktiven Aushandlung von sozialen und mathematischen Normen im Klassengespräch.
Weitere Publikationen der Autoren