« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Zykloidreibschweißen
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Die Hochschule Magdeburg-Stendal beschäftigt sich seit 2002 mit den Verfahren des Reibschweißens. Das Rotationsreibschweißen wurde zum Präzisionsverfahren weiterentwickelt, mit dieser Verfahrensvariante werden jedoch Anwendungsfelder wie z.B. das Verbinden komplexer Bauteilgeometrien nicht erreicht. Aus den Erlebnissen, den Erfahrungen und den zukünftigen Bedürfnissen entstand die neue Verfahrensvariante Zykloidreibschweißen. Neu an diesem Verfahren ist die Bewegungsform der Reibschweißpartner. Eine gesteuerte multiorbitale Zykloidbewegung im Bereich der Fügezone erzeugt die nötige Relativbewegung der Bauteile. Eine zusätzliche Einheit, die Zykloideinheit wird auf der vorhandenen Rotationsreibschweißmaschine integriert. Die Steuerungs- und Regelstrategien vorhandener Lösungen werden genutzt und mit einer zusätzlichen Hard- und Software zum Zykloidreibschweißen ergänzt.

Schlagworte

Rotationsreibschweißen, Zykloidreibschweißen
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...