Validierung von Materialeigenschaften hanffaserverstärkter Verbundwerkstoffe und Ableitung ihres Anwendungspotenzials
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Ziel des Vorhabens ist Validierung der bisher an der Hochschule Magdeburg-Stendal ermittelten Ergebnisse zu Struktur-Eigenschafts-Beziehungen naturfaserverstärkter Verbundwerkstoffe durch die Ausweitung der Untersuchungen auf das Material Zichtau 2003 . Die Datenbasis besteht dann aus einem Faserpool von mehr als 40 definierten Einzelchargen. Es sollen die qualitätsbestimmenden Schritte entlang der Verarbeitungskette vom Anbau bis zum Verbundwerkstoff ermittlet werden.Die in der Projektlaufzeit dazu erforderlichen Tätigkeiten beinhalten die Herstellung der Faserhalbzeuge, Herstellung von Faserverbundwerkstoffen, Prüfung der Werkstoffeigenschaften sowie die Ableitung des Anwendungspotenzials unter Berücksichtigung qualitätsbestimmender Einflussfaktoren.
Anmerkungen
Das Projekt wird im Rahmen des InnoRegio-Projektes Naturstoffinnovationsnetzwerk Altmark (NinA) zu 70 % vom BMBF gefördert.
Die Kofinanzierung erfolgt duch den Projektträger WTU des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt.
Schlagworte
Anwendung, industrielle
Kontakt
Dr. Peter Gerth
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
Breitscheidstraße 51
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864467
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...