Untersuchungen an Turboladern
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Hans Schapitz
Finanzierung:
Industrie;
Die Leistung eines Verbrennungsmotors wird durch Verdichten der Ansaugluft erhöht. Eine bekannte und erprobte Technik ist die Abgasturboaufladung durch Ausnutzung der Abgasenergie, die eine Turbine antreibt. Die Turbinenleistung ist abhängig vom Betriebspunkt des Motors und gerade im unteren Drehzahlbereich nicht optimal.
Der Forschungsbedarf besteht darin, durch Optimierung der Schaufelgeometrie und der Strömungskanäle, den Turbolader an das Kennfeld des Motors anzupassen. Daneben sind die Turboladergeräusche von Interesse.
In diesem Industrieprojekt wurden an verschiedenen Turboladern die Turbinengehäuse und Lagerspiele variiert. Für die Darstellung der Strömungsverhältnisse in den Kanälen wurde eine Indizierung notwendig. Um die empfindlichen Drucksensoren vor thermischer Zerstörung zu schützen, wurden Kühladapter eingesetzt. Weiterhin wurden eine Luftmassen-, Beschleunigungs-, Drehzahl- und Temperaturmessung erforderlich, um die Turbolader im Vergleich mit bestehenden oder ähnlichen Turboladern, konstruktiv zu verändern.
Der Forschungsbedarf besteht darin, durch Optimierung der Schaufelgeometrie und der Strömungskanäle, den Turbolader an das Kennfeld des Motors anzupassen. Daneben sind die Turboladergeräusche von Interesse.
In diesem Industrieprojekt wurden an verschiedenen Turboladern die Turbinengehäuse und Lagerspiele variiert. Für die Darstellung der Strömungsverhältnisse in den Kanälen wurde eine Indizierung notwendig. Um die empfindlichen Drucksensoren vor thermischer Zerstörung zu schützen, wurden Kühladapter eingesetzt. Weiterhin wurden eine Luftmassen-, Beschleunigungs-, Drehzahl- und Temperaturmessung erforderlich, um die Turbolader im Vergleich mit bestehenden oder ähnlichen Turboladern, konstruktiv zu verändern.
Schlagworte
Abgasturbolader, Akustik, Dieselmotor
Kontakt

Dr.-Ing. Tommy Luft
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institut für Engineering von Produkten und Systemen
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6752831
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...