Untersuchung von Stoffwechselveränderungen bei IUGR
Projektleiter:
Finanzierung:
Das Ziel der DFG-Studie besteht aus der Messung von 18F-FDG-Uptake bei Feten unter der chronischen Hypoxie an einem Schafmodel. Die chronische Hypoxie wird durch die fetoskopische Reduktion der plazentaren Oberfläche erreicht. Die Intensität der Anreicherung des jeweiligen Radiotracers (Influxrate Ki oder Standardized Uptake Value SUV) ist als Maß für die Substrataufnahme und Stoffwechselaktivität verschiedener fetaler Organe: 18F-FDG zur Beurteilung der Glykolysetätigkeit in Gehirn, Herz, Placentom und Leber. Mit dem Doppler-Ultraschall wird der Ausmaß der umbilikalen Blutumverteilung durch die Bestimmung des Blutflussvolumens in der V. umbilicalis und im Ductus venosus zur Berechnung der umbilikalen Leberperfusion gemessen. Das kombinierte Herzminutenvolumen wird durch Messung der Blutflussvolumenrate im Truncus pulmonalis und in der aortenklappennahen Aorta ascendens bestimmt. Nachweis und Ausmaß der Hypoxie läuft durch Bestimmung der Blutgase im fetalen Umbilikalvenenblut mittels Cordocentese. Es wird auch die Korrelation der Blutflussvolumenraten mit dem Ausmaß der Stoffwechselaktivität (18FDG) in der fetalen Leber sowie indirekt in Herz und Gehirn beurteilt.
Schlagworte
Laserablation
Kontakt
Prof. Dr. Michael Tchirikov
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Universitätsklinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin
Ernst-Grube-Str. 40
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5573250
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...