Transport von Clonidin, tricyclischen Antidepressiva und Opiatalkaloiden an Zellmembranen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Pharm. Wiebke Fischer
Finanzierung:
Forschergruppen:
Clonidin wird in vielfältiger Weise therapeutisch genutzt, u. a. bei der Behandlung von arterieller Hypertonie, Migräne, Glaukom, Schmerz, Asthma, Nikotin- und Opiatsucht. Mit >14.400 Publikationen gehört Clonidin zu den am intensivsten untersuchten Arzneistoffen. Zu seinem Transport gibt es jedoch fast keine Untersuchungen. Unsere bisherigen Untersuchungen zeigten, dass Clonidin nicht durch die bekannten Transportern für organische Kationen transportiert wird. In diesem Projekt soll die Funktion, die Lokalisation und die Substratspezifität des Clonidintransportes an humanen Geweben geklärt werden. Wir wollen die endogenen, natürlichen Substrate dieses Transporters finden und seine Ausnutzung als drug delivery Route eruieren. Die Studien umfassen auch die Suche nach Transportern für Opiatalkaloide und deren Vorstufen.
Schlagworte
Clonidin, Drug Delivery, Membrane Transport
Kontakt
PD Dr. Matthias Brandsch
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Weinbergweg 22
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 00000
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...