Seltene Erden Anreicherungen in Schwermineralseifen und technische Eignungsuntersuchung von Glassanden in Sachsen-Anhalt
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl. geol. Sabine Walther,
Raik Döbelt
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Kies- und Sandvorkommen in Teilen von Sachsen-Anhalt enthalten Schwermineralseifen die anomale Gehalte an Seltenen Erden aufweisen. Zudem sind die Trägersande der Seifenmieralisationen evtl geignet zur technischen Nutzung (Glassande). Die Pilotstudie untersucht die mineralogische und chemische Eignung der Seifen- und Kiessandmaterialien. Die Studie wird im Auftrag und in Kooperation mit dem Landesamt für Geologie und Bergwesen, Sachen-Anhalt (Dr. Klaus Stedingk) durchgeführt.
Schlagworte
Glassande, Schwermineralseifen, Selten Erden
Kontakt

Prof. Dr. Gregor Borg
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
von Seckendorff Platz 3
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526080
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...