Selenate Fixierung in TCAH
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
can.min. David Thomas
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Selenate wwird an verbindungen der lamellaren Calcium aluminathydrate gebunden und fixiert. Die Herstellung der relevanten Verbindungen erfolgt aus calcium aluminaten in Gegenwart von Waser in alkalischen Lösungen.
Selenat bildet Verbindungen der LDH-Gruppe mit Calcium als wesentlichen 2-wertigen kation.
Die Fixierung von Selenat erfolgt an LDH-Strukturen in deren Zwischenschicht.
Die Charakterisierung erfolgt mittels Röntgenographie, Thermsicher Analyse und chemischen Methoden.
Selenat bildet Verbindungen der LDH-Gruppe mit Calcium als wesentlichen 2-wertigen kation.
Die Fixierung von Selenat erfolgt an LDH-Strukturen in deren Zwischenschicht.
Die Charakterisierung erfolgt mittels Röntgenographie, Thermsicher Analyse und chemischen Methoden.
Schlagworte
Schichtstruktur, Selenat, TCAH
Kontakt

Prof. Dr. habil. Herbert Pöllmann (†)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 3
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526110
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...