Selektionstheorie dendritischen Wachstums in komplexen Systemen
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Die rigorose Selektionstheorie dendritischen Wachstums wurde unter Verwendung der Zauderer-Dekomposition und der Kruskal-Segur-Methode auf Systeme erweitert, für die die Feldgleichungen im Volumen nicht linear sind. Der Zugang wurde an diversen Problemstellungen im Rahmen einer Dissertation (M. von Kurnatowski) erprobt. Sie soll angewendet werden auf die Fälle nichtlinearer Diffusion, den Kapitza-Effekt und Systeme mit kombinierten kinetischen und kapillaren Effekten. Der Fall endlicher Pécletzahlen bietet auch noch relativ schwierige mathematische Probleme.
Schlagworte
Geschwindigkeitsselektion, Kapitza-Effekt, Kruskal-Segur-Methode, Zauderer-Dekomposition, nichtlineare Diffusion
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kassner
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Naturwissenschaften
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758799
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...