Schwächen für nichtmaligne Stenosen eingesetzte Stents im Gastrointestinaltrakt - Generierung einesProthesenmodells - Herstellung individualisierter Prothesen - im Rahmen des INKUBATOR Programms.
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Ziel des Projekts ist es, 3D-Datensätze individuell für Patienten aber auch zur Entwicklung anatomisch angepasster Prothesen zur Produktion zahlreicher Werkstücke, zu nutzen und dabei verschiedene Fertigungsverfahren und Materialien zu testen.
Wir versprechen uns insbesondere durch die enge und direkte Vernetzung von Medizin und Ingenieurswissenschaften eine hohe wissenschaftliche Qualität und positive gegenseitige Beeinflussung in der Umsetzung der dargelegten gemeinsamen Pläne.
Wir versprechen uns insbesondere durch die enge und direkte Vernetzung von Medizin und Ingenieurswissenschaften eine hohe wissenschaftliche Qualität und positive gegenseitige Beeinflussung in der Umsetzung der dargelegten gemeinsamen Pläne.
Kontakt

Prof. Dr. med. Jochen Weigt
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsklinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713100
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...