SALAAM - Sharing Advances on Large Animal Models
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
EU - COST;
Für die Übertragung der in der Grundlagenforschung gewonnenen Erkenntnisse auf klinische Anwendungen ist die Wahl geeigneter Modellorganismen von zentraler Bedeutung. Obwohl Nagetiere häufig als Modellorganismen genutzt werden, sind sie hinsichtlich der Darstellung menschlicher Erkrankungen oftmals mangelhaft. In diesem Zusammenhang geeignetere Kandidaten für Modell-organismen sind Schweine, kleinere Wiederkäuer und Kaninchen. Ziel dieser Cost Action ist es, zur Entwicklung maßgeschneiderter großer Tiermodelle beizutragen.
Schlagworte
Modellorganismen
Kontakt
Prof. Dr. Anne Navarrete Santos
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Anatomie und Zellbiologie
Große Steinstraße 52
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5571718
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...