Rechtstransformation im Wirtschaftsrecht und Infrastruktur für rechtswissenschaftliche Forschung in Aserbaidschan: Entwicklungen und Herausforderungen
Projektleiter:
Finanzierung:
Das Projekt verfolgt zwei wesentliche Ziele. Einerseits sollen in Aserbaidschan die Lehre und Forschung im Bereich des Wirtschaftsrechts modernisiert sowie eine nachhaltige wissenschaftliche Infrastruktur aufgebaut werden.
Andererseits sollen auf deutscher und aserbaidschanischer Seite die Kapazitäten ausgebaut und vertiefte Kooperation ermöglicht werden.
Zu diesem Zweck werden aserbaidschanische Wissenschaftler im Rahmen von Doppelpromotionen sowie zeitweisen Lehraufträgen an der Staatlichen Universität Baku und der MLU ausgebildet. In insitutioneller Hinsicht soll an der Staatlichen Juristischen Universität Baku ein Zentrum für Rechtsvergleichung und -harmonisierung aufgebaut werden.
Zudem soll eine Forschungsstelle für Rechtstransfomation am Insitut für Wirtschaftsrecht der MLU eingerichtet werden, um auch künftig die Kooperation mit der Region zu fördern.
Andererseits sollen auf deutscher und aserbaidschanischer Seite die Kapazitäten ausgebaut und vertiefte Kooperation ermöglicht werden.
Zu diesem Zweck werden aserbaidschanische Wissenschaftler im Rahmen von Doppelpromotionen sowie zeitweisen Lehraufträgen an der Staatlichen Universität Baku und der MLU ausgebildet. In insitutioneller Hinsicht soll an der Staatlichen Juristischen Universität Baku ein Zentrum für Rechtsvergleichung und -harmonisierung aufgebaut werden.
Zudem soll eine Forschungsstelle für Rechtstransfomation am Insitut für Wirtschaftsrecht der MLU eingerichtet werden, um auch künftig die Kooperation mit der Region zu fördern.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Jun.-Prof. Dr. Azar Aliyev
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Juristischer Bereich - Law School
Friedemann-Bach-Platz 6
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5525749