Eine randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte, multizentrische Phase-III-Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Ruxolitinib bei Patienten mit früher Myelofibrose und einem hohen molekularen Risiko - ReTHINK-Studie
Projektleiter:
Finanzierung:
Industrie;
Myelofibrose-Patienten mit hochmolekularen Risikomutationen haben eine intrinsisch aggressive Erkrankung mit erhöhtem Risiko einer leukämischen Transformation und einem reduzierten Gesamtüberleben. Da es derzeit keine Therapien für die Untergruppe der Hochmolekular-Risikopatienten mit früher Myelofibrose gibt, zielte die Studie darauf ab, Ruxolitinib in dieser Patientenpopulation zu untersuchen.
Kontakt

Prof. Dr. med. Haifa Kathrin Al-Ali
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV
Ernst-Grube-Straße 40
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5577002
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...