Prozess- und Kundendatenmanagement kommunaler Verwaltungen & Wirtschaftsförderungen
Projektleiter:
Finanzierung:
Das Projekt untersuchte auf Basis moderner Methoden des Prozess- und Kundendatenmanagements in Gruppen von 3-4 Studierenden exemplarische Verfahren in der Kundenkommunikation einer kommunalen und einer landeseigenen Wirtschaftsförderung. Ziel war die Prüfung des Einsatzes der De-Mail, entsprechend dem De-Mail-Gesetz des Bundes. Darauf aufbauend wurde ein Modell für die Optimierung der untersuchten Prozesse durch den Einsatz von De-Mail entwickelt. Darüber hinaus wurde flankierend eine deutschlandweite Befragung von Kommunen ab 30.000 Einwohnern zum Einsatz der De-Mail realisiert. Aus dem Gesamtprojekt heraus gelang die Auszeichnung mit dem bundesweit ausgeschriebenen FP De-Mail-Award 2015 (5.000 Euro).
Schlagworte
De-Mail, Prozess- und Kundendatenmanagement
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. André Göbel
HS Harz für angewandte Wissenschaften
Domplatz 16
38820
Halberstadt
Tel.:+49 3943 659434
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...