Plaque-Charakterisierung mittels mm-Wellen auf einem Katheter (PlaqueCharM) - Teilvorhaben Systemintegration des Sensorchips
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr.-Ing. habil. Markus Detert,
David Wagner
Finanzierung:
Bund;
Forschergruppen:

Ziel ist ein miniaturisierter Radarsensor (mm-Wellen) für die minimal-invasive Charakterisierung von artiellen Gefäßsystemen auf Plaque-Ablagerungen, z. B. zur präventiven Therapie von Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Innovation ist die Entwicklung und Systemintegration eines Siliziumchips (BiCMOS) mit extrem hoher Arbeitsfrequenz und kleinsten Dimensionen, so dass dieser in die Spitze eines Katheters integriert werden kann. Begleitend wird das heterogene Katheter-Gesamtsystem auf einer abstrakten Ebene modelliert.Das Teilprojekt bearbeitet den Teilaspekt der Systemintegration des Radarchip in die Katheterspitze und leitet das AP Sensorherstellung und Mikrosystemintegration. Weiterhin ist er gemeinsam mit dem IHP für die Verifikation des gesamten Mikrosystems zuständig.
Schlagworte
Katheter, MID, Mikrosystemtechnik
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Kontakt

Prof. Dr. Bertram Schmidt
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Institut für Automatisierungstechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758589
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...