Periodische Leitungsparameter und ihr Einfluß auf die Übertragungseigenschaften von Leitungssystemen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Heiko Haase,
Thomas Winzerling,
Dr. Sergey Tkachenko
Finanzierung:
Im Projekt werden Signal-Übertragungssysteme untersucht, deren geometrische Parameter periodisch von einer Längenkoordinate abhängen. Beispiele für solche Systeme sind entlang leitender Oberflächen geführte Kabelbündel, mehrschichtige Leiterkartenstrukturen, Mikrostrip Lines oder Verkabelungen entlang von periodisch deformierten oder perforierten Oberflächen. Das ist besonders von Bedeutung bei Anwendungen im Bereich des Maschinenbaus, zum Beispiel für eine zielgerichtete Vermeidung von Störungen bei der Signal- und Messwertübertragung zwischen abgesetzten elektronischen Baugruppen. Wenn Leitungssysteme entlang von periodisch auftretenden maschinenbautechnischen Konstruktionselementen verlegt werden, kann es verursacht durch typische Übertragungsfrequenzen, unerwartet zu resonanten Instabilitäten kommen. Dies kann Ursache für Störungen bei der Datenübertragung sein, die abhängig von der Leitungsführung sind. Ziel ist es daher, solche Systeme in wesentlichen Anteilen zu beschreiben und Voraussetzungen für die Vermeidung derartiger Störungen zu schaffen.
Schlagworte
Leitungsführung, periodische Struktur, ungleichförmig
Kontakt

Prof. i. R. Jürgen Nitsch
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718387
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...