Oszillierendes Kochen
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;

Der Wärmetransport beim Kochen basiert auf dem Ablösen von Blasen von der heissen Oberfläche. Da die Blasen durch die Auftriebskraft abgelöst werden ist der Wärmetransport abhängig von der Orientierung des Heizelements. Wir haben einen neues Regime des Kochens gefunden, bei dem die Blasen an der Oberfläche oszillieren und sich nicht ablösen. Hier wird der Wärmetransport durch Marangonikräfte und die Oszillation bestimmt. Wir studieren dieses neue Regime des Kochens, modellieren, und versuchen es auf viele gleichzeitig oszillierende Blasen auszuweiten.
Kontakt

Prof. Dr. Claus-Dieter Ohl
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Naturwissenschaften
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718936
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...