Musik-imaginative Schmerzbehandlung: Falldatenbank
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Für zukünftige Forschungsprojekte (z.B. im Rahmen von Dissertationen) wird eine Falldatenbank zur Musik-imaginativen Schmerzbehandlung aufgebaut. Bestandteil der Datenbank sind vollständige Audio-Aufnahmen, anonymisierte standardisierte Fallbeschreibungen inclus. Prä-Post-Messdaten zur Schmerzstärke der PatientInnen, Katamnestische Erhebungen sowie Interpretationen seitens der TherapeutInnen, Einverständniserklärungen, teilweise Musikbeschreibungen in Form von Texten. Die Fälle werden von speziell ausgebildeten Musiktherapeutinnen, die in unterschiedlichen Einrichtungen im gesamten deutschsprachigen Raum arbeiten, beigesteuert (Multicenter). Das Material steht Studierenden, Lehrenden sowie Angehörigen des überregionalen Forschungsnetzwerks zur Musik-imaginativen Schmerzbehandlung zur Verfügung.
Anmerkungen
Das Projekt steht in unmittelbarer Verbindung zur Weiterbildung in musiktherapeutischer Schmerzbehandlung an der HS Magdeburg-Stendal (http://www.hs-magdeburg.de/fachbereiche/f-sgw/Weiterbildung/Musiktherapeutische_Schmerzbehandlung)
Schlagworte
Falldatenbank, Forschungsnetzwerk, Musik-imaginative Schmerzbehandlung
Kontakt

Prof. Dr. Susanne Metzner
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leipziger Straße 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 821 45041633
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...