Messestand der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg auf der Powtech 2013
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Wolfgang Schramm,
Reinhard König
Projekthomepage:
Finanzierung:

Das TTZ koordiniert und unterstützt den Messeauftritt der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg auf der Powtech in Nürnberg.
Die Powtech ist die "Internationale Fachmesse für Mechanische Verfahrenstechnik und Analytik" mit folgenden Schwerpunkten:
Pulver, Granulate oder Schüttgüter sind Bausteine zahlloser Produkte unseres täglichenLebens. Die mechanische Verfahrenstechnik bildet die Basis in allen Bereichen derstoffumwandelnden Industrie: Chemie, Pharmazie und Lebensmittelindustrie,Farbe/Lack-, Steine/Erden-, keramische und andere Industrien stützen sich aufGrundverfahren wie Zerkleinern, Mahlen, Sieben oder Mischen. Die POWTECHzeigt in konzentrierter Präsentation die mechanischen Verfahren alsSchlüsseltechnologien für nahezu alle Branchen. Sie hat sich als führendesTechnologieforum in Europa mit weltweiter Leitwirkung für Pulver-, Granulat-,Schüttgut- und Nanotechnologie etabliert.
Die Powtech ist die "Internationale Fachmesse für Mechanische Verfahrenstechnik und Analytik" mit folgenden Schwerpunkten:
Pulver, Granulate oder Schüttgüter sind Bausteine zahlloser Produkte unseres täglichenLebens. Die mechanische Verfahrenstechnik bildet die Basis in allen Bereichen derstoffumwandelnden Industrie: Chemie, Pharmazie und Lebensmittelindustrie,Farbe/Lack-, Steine/Erden-, keramische und andere Industrien stützen sich aufGrundverfahren wie Zerkleinern, Mahlen, Sieben oder Mischen. Die POWTECHzeigt in konzentrierter Präsentation die mechanischen Verfahren alsSchlüsseltechnologien für nahezu alle Branchen. Sie hat sich als führendesTechnologieforum in Europa mit weltweiter Leitwirkung für Pulver-, Granulat-,Schüttgut- und Nanotechnologie etabliert.
Schlagworte
Exhibition, Fair, Innovation, Messe
Kontakt

Dipl.-Ing. Michael Kauert
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758711
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...