Literacy im Kindergartenalltag
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Alexandra Ritter,
Stephanie Jentgens
Projekthomepage:
Finanzierung:
Eine deskriptive Fragenbogenauswertung (n = ca. 300) zu Praktiken und Strukturen der frühkindlichen Leseförderung und des Umgangs mit Literatur im Kindergarten
Die Daten, die für die Bewerbung von Kitas für das Gütesiegel Buchkindergarten 2019 erhoben wurden, werden unter folgenden Aspekten ausgewertet:
Die Daten, die für die Bewerbung von Kitas für das Gütesiegel Buchkindergarten 2019 erhoben wurden, werden unter folgenden Aspekten ausgewertet:
- Indikatoren einer (Buch)Lesekultur im Kindergarteninstitutionelle - Verankerung von leseförderlichen Maßnahmen- buchbezogene/lesebezogene Praktiken im Kindergartenalltag- Praktiken der Professionalisierung (Förderprogramme, Fortbildungen etc.)
- Literaturauswahl - Kanon-Bildung bei der Bilderbuchauswahl- Einbeziehung von mehrsprachigen Werken in die Bilderbuchauswahl der Kindergärten
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Dr. Stephanie Jentgens
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Franckeplatz 1
06110
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523903
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...