Lern- und entwicklungsorientierte Konzepte des Wissensmanagements
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Magisterabsolventen des Schwerpunkts Lern- und Wissensmanagement
Finanzierung:
Haushalt;
Das Konzept von Wissensmanagement, das in Lehre und Forschung im Arbeitsbereich vertreten wird, ist organisationstheoretisch geprägt. Insofern geht es - in Kooperation mit wissensintensiven Organisationen verschiedenster Art - um Fragen nach den Möglichkeiten der Herstellung von Bedingungen, die die Wissensgenerierung und kluge Wissensnutzung durch die Mitarbeiter in der jeweiligen Organisationen unterstützen können. Im Zentrum von in studentischen Projekten angefertigten Organisationsanalysen steht deshalb die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Ebenen und Strukturen von Organisationen sowie - aus einer Binnenperspektive - die Analyse der Wissensverwendungen und Wissensgenerierungsmöglichkeiten in den jeweiligen Gefügen. Deren Erforschung und Optimierung ist Ziel der im Studiengang KWL und im Magisterstudiengang laufenden studentischen Projekte im Wissensmanagement, in denen es um Klärung von Forschungs- und Entwicklungsbedarf und um dessen Bearbeitung geht.
Schlagworte
Human Ressource Development, Lernende Organisation, Lernmanagement, Organisationsentwicklung, Wissensmanagement
Kontakt
Prof. Dr. habil. Renate Girmes
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Zschokkestr. 32
39104
Magdeburg
Tel.:+49 391 6756950
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...