Langzeit-Katamnese zur Nachhaltigkeit der stationären psychosomatischen Therapie
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Im Rahmen eines kooperativen Katamneseprojektes zwischen den Kliniken für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des AWO Fachkrankenhaus Jerichow und der medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg wurden die Langzeiteffekte stationärer psychosomatischer Therapie betrachtet. In einer katamnestischen Erhebung (9 Jahre nach Beendigung der Therapie) wurde die Nachhaltigkeit der psychotherapeutischen Behandlung untersucht. Im Einzelnen wurden die subjektiven Veränderungen verschiedener Symptombereiche und Beschwerdekomplexe sowie der nachhaltige Therapieerfolg mittels standardisierter Diagnoseinstrumente und individueller Fragebögen geprüft.
Schlagworte
Outcome, Psychotherapie, katamnestische Untersuchung
Kooperationen im Projekt
Kontakt
Prof. Dr. med. Jörg Frommer
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6714200
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...