Kritikerinnen - Lese- und Schreibpraktiken von Südstaatenfrauen während und in der Folge des Amerikanischen Bürgerkriegs
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
PD Dr. Julia Nitz
Finanzierung:
Haushalt;
Ziel des Projekt ist es, den Sichtweisen von in den amerikanischen Bürgerkrieg involvierten Frauen auf damit verbundene Ereignisse und Umstände nachzuspüren. Als Grundlage dienen Tagebücher, Memoiren und Briefe, die von Südstaatenfrauen während und in Folge des Bürgerkriegs verfaßt wurden (bis 1914). Unter anderem soll untersucht werden, welche Formen der Darstellung Frauen wählten, um sich auszudrücken und gleichzeitig auf welche von ihnen rezipierten Texte sie verweisen und wie sie diese bewerten. Damit stehen Frauen als Schreiberinnen und Leserinnen im Mittelpunkt der Untersuchung.
Schlagworte
American Civil War, Women Studies
Kontakt
Prof. Dr. Hans-Jürgen Grabbe
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Adam-Kuckhoff-Str. 35
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523520
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...