Kognitive, emotionale und behaviorale Besonderheiten der Parkinson-Depression (Le 846/8-1)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Y. Paelecke-Habermann
Finanzierung:
Untersuchung der spezifischen Besonderheiten der (sekundären) Parkinson-Depression , besonders in Abgrenzung zur (primären) Major Depression. Bei einer üblichen Quote von 40% depressiver Parkinsonpatienten wird angenommen, daß diese nur zum Teil auf die über die Neurodegeneration entstandene Sekundäre Depression zurückgeht, sondern sich in zahlreichen Fällen auch als prämorbid bereits vorhandene, Primäre Depression und gelgentlich auch als Anpassungsstörung, verlängerte depressive Reaktrion entstanden ist. Darüber hinaus wird angenommen, daß sich diePSekundäre Depression des Parkinson-Kranken deutlich von der "Depression" unterscheidet, wie sie in den Klassifikationsystemen (DSM IV, ICD 10) beschreiben ist.
Schlagworte
Depression, Neuropsychologie, Parkinson
Kontakt

Prof. Dr. Bernd Leplow
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524358
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...