Internationale Bauausstellung IBA 2010 - Multitemporale Analyse der Salineinsel Halle (Saale)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Geogr. C. Dette,
M. Schulze
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die Salineinsel hat in den letzten 1000 Jahren eine wechselvolle Geschichte erfahren. Durch Stadtchronik, Zeichnungen, Karten sowie mündliche Überlieferungen sind viele Etappen der Entwicklung nachvollziehbar dokumentiert. Im Rahmen einer umfassenden multitemporalen Auswertung von Archivmaterial wird mittels moderner, webbasierter Visualisierungstechnologien die Flächennutzungsentwicklung und der Strukturwandel der zentralen Stadtinsel erlebbar gemacht. Die wesentlichen räumlichen Veränderungen und Eingriffe können somit nachvollziehbar verdeutlicht werden. Die Umsetzung erfolgt Webbasiert und soll somit einem breiten Publikum zugänglich sein.
Schlagworte
Halle (Saale), Luft- und Satellitenbilddaten, Salineinsel, Visualisierung, historische Karten, interaktiv, multitemporal, webbasiert
Kontakt
Prof. Dr. Cornelia Gläßer
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526020
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...