Interaktionsmanagement im Seminar. Empirische Untersuchungen zu studentischen Partizipationspraktiken
Projektleiter:
Finanzierung:
Wie organisieren Studierende ihre Teilnahme am Seminar und was heißt es am Seminar teilzunehmen? Die Studie fokussiert interaktive Ressourcen und Praktiken studentischen Interaktionsmanagements im Rahmen eines alltäglichen, routinisierten Seminarablaufs und rekonstruiert anhand kulturübergreifenden empirischen Datenmaterials aus zwei Ländern (Deutschland und Belarus), wie das Verständnis institutioneller Settings und ihrer ‚Regeln’ von Seiten der Studierenden es diesen erlaubt, am Seminar kompetent teilzunehmen und die Seminar-Interaktionen ihrerseits zu regulieren.
Kontakt

Dr. Tanya Tyagunova
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Franckeplatz 1
06110
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523903