Integrated Spatial Planning, land use and soil management Research ActTION
Projektleiter:
Finanzierung:
Zielsetzung von INSPIRATION ist die Strukturierung der Forschungsthemen "Boden, Landnutzung, Landmanagement" in Europa und die Entwicklung einer europäischen Forschungsagenda für diese Themen. Das Projekt ist ein Koordinationsvorhaben, welches durch das HORIZON 2020-Programm der Europäischen Kommission finanziert und durch das deutsche Umweltbundesamt koordiniert wird. INSPIRATION soll als Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme (CSA: Coordination and Support Action) durchgeführt werden und verfolgt mit den in der Ausschreibung beispielhaft genannten Themen land-use change impacts and trends, bioenergy/bioeconomy resources, spatial planning, soil threats, sustainable use of the soil-sediment-water system, impacts at global level, effects on trading partners, socio-economic research einen in hohem Maße integrativen Ansatz. Die zu entwickelnde strategische Forschungsagenda soll Richtschnur für die zukünftige Forschungskooperation auf diesem Gebiet in Europa sowie Grundlage für die Erarbeitung abgestimmter Forschungsprogramme und gemeinsamer Forschungsaufrufe (calls) der beteiligten Mitgliedsstaaten sein. An dem Projekt beteiligen sich 21 Partner aus 15 EU Mitgliedsstaaten sowie der Schweiz. Auf der Basis interdisziplinärer nationaler Workshops werden gemeinsame Forschungsziele identifiziert, wissenschaftlich in vier Querschnittsthemen untersetzt und Möglichkeiten zur Finanzierung und Durchführung gemeinsamer Forschungsaufrufe der Staaten entwickelt. Das UFZ übernimmt in INSPIRATION die Koordination des Querschnittsthemas Net impact on global, EU and local scale .
Schlagworte
Boden, Landnutzung
Kontakt

Prof. Dr. Bernd Hansjürgens
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Permoserstr. 15
04318
Leipzig
Tel.:+49 341 2351233
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...