Innovative Methoden zur Berechnung der Biomasse für tropische Wälder aus TanDEM-X Daten
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Die tropischen Wälder spielen eine wichtige Rolle für das Klima der Erde und den globalen Kohlenstoffkreislauf, da sie 50% des Kohlenstoffs der oberirdischen Biosphäre speichern. Die Folgen von Landnutzung und Klimawandel wurden bisher nur auf kleinen Waldflächen untersucht. Es besteht aber ein großer Bedarf großflächig die Biomasse und die Kohlenstoffbilanz für die Wälder der Erde zu bestimmen. Radarmissionen wie TanDEM-X können die Waldstruktur auf sehr großen Flächen erfassen, allerdings kann man nicht direkt auf die Biomasse des Waldes schließen. Es fehlt bisher die Verknüpfung zwischen der durch Radar gemessenen Waldstruktur und der Biomasse des Waldes. Diese Lücke soll mit diesem Vorhaben geschlossen werden, indem man Kenntnisse der Waldmodellierung mit den Messungen der Fernerkundung verschneidet. Zusätzlich steht für dieses Vorhaben ein einzigartiges Netzwerk von verschiedenen tropischen Waldinventuren zur Verfügung, die eine umfangreiche Validierung der neuen Methoden erlauben.
Schlagworte
Berechnung, Biomasse
Kontakt

Prof. Dr. Andreas Huth
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Permoserstraße 15
04318
Leipzig
Tel.:+49 341 2351719
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...