Inklusion geistig behinderter Menschen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
mit Kerstin Schirbort
Finanzierung:
Haushalt;
Ein Blick auf internationale Entwicklungen im Bereich der Behindertenhilfe lässt unschwer erkennen, dass nunmehr schon seit einigen Jahren die Leitidee "Inclusion" Hochkonjunktur hat. Hierzulande hat die Diskussion um "Inclusion" (Inklusion) gerade erst einmal begonnen. Vor dem Hintergrund der Fachtagung "Leben in der Normalität ein Risiko?", die im November 2004 an der M-L-U durchgeführt wurde, wird der Frage nachgegangen, was Inklusion bedeutet, wie tragfähig die neue Leitidee sein kann und wie sich Konzepte (z. B. Community Care), die mit Inklusion verbunden werden, im Bereich des (urbanen) Wohnens von Erwachsenen mit geistiger Behinderung implemetieren lassen. Ziel ist es, eine grundlegende und richtungsweisende Schrift zu erarbeiten und herauszugeben.
Anmerkungen
Publikation:
Theunissen, G.; Schirbort, K. (Hrsg.): Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung. Zeitgemäße Wohnformen - Soziale Netze - Unterstütungsangebote, Stuttgart 2006 (Kohlhammer)
Schlagworte
Empowerment, Integration, Soziale Netze, bürgerschaftliches Engagement
Kontakt

Prof. Dr. Georg Theunissen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Rehabilitationspädagogik
Franckeplatz 1
06110
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523755
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...