In-Line (EXIST Gründerstipendium)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
M.Sc. Sebastián Sánchez,
M.Sc. Sinja Lagotzki
Projekthomepage:
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Forschergruppen:

Die Maßnahme "EXIST-Gründerstipendium ist Teil des Programms "Existenzgründungen aus der Wissenschaft (EXIST)", das zur Verbesserung des Gründungsklimas an Wissenschaftlichen Einrichtungen beiträgt. Mit EXIST-Gründerstipendium wird die Vorbereitung innovativer Existenzgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Frühphase der Unternehmensgründung, insbesondere die Erstellung eines tragfähigen Businessplans und die Entwicklung marktfähiger Produkte und Dienstleistungen, mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.
In-Line - Tools & Protocols for interventional MRI
In-Line ist ein Startup Projekt. Das Ziel ist es, medizinische Standardprotokolle und MR-kompatible Assistenzgeräte zu entwickeln, welche die Komplexität von MR-geführten Interventionen wie Biopsien, Radiofrequenzablationen und Schmerztherapien verringern. Bis jetzt wurde ein MR-kompatibler Haltearm FLEXIST zum Haltern verschiedener Tools innerhalb der eingeschränkten MRT-Röhre, eine MR-kompatible Einweg-Nadelführung FLEXLINE zum präzisen und sicheren Ausrichten von Nadeln und Elektroden und ein Markergitter FLEXPATCH zum Finden des Eintrittspunktes entwickelt.
In-Line - Tools & Protocols for interventional MRI
In-Line ist ein Startup Projekt. Das Ziel ist es, medizinische Standardprotokolle und MR-kompatible Assistenzgeräte zu entwickeln, welche die Komplexität von MR-geführten Interventionen wie Biopsien, Radiofrequenzablationen und Schmerztherapien verringern. Bis jetzt wurde ein MR-kompatibler Haltearm FLEXIST zum Haltern verschiedener Tools innerhalb der eingeschränkten MRT-Röhre, eine MR-kompatible Einweg-Nadelführung FLEXLINE zum präzisen und sicheren Ausrichten von Nadeln und Elektroden und ein Markergitter FLEXPATCH zum Finden des Eintrittspunktes entwickelt.
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Kontakt
Prof. Dr. Michael Friebe
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Innovation Laboratory for Image Guided Therapy
Universitätsplatz 2
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6117118
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...