« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Identifizierung geeigneter Parameter zur Prognose der Backqualität bei Weizen
Finanzierung:
EU - EFRE Sachsen-Anhalt ;
 
EUROPÄISCHE UNION - EFRE -  Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Das Ziel des Projektes Backqualität zur „Identifizierung geeigneter Parameter zur Prognose der Backqualität bei Weizen“ war es, grundlegende Methoden zur Bewertung und Vorhersage von Backqualität in Weizen, vor allem in Weizenmehlen, zu untersuchen. Dabei werden Weizenpartien heutzutage immer noch über die höhe des Gesamtproteingehaltes und Mehle über verschiedene teilweise historisch gewachsene Kennzahlen und Methoden bewertet. Diese Methoden korrelieren laut Aussage des industriellen Projektpartners aber immer öfter nicht mehr mit dem erreichten Backergebnis und der Endproduktqualtität. In diesem Projekt sollten also neue Methoden gefunden werden, wobei auf Proteinebene die Backqualität durch einen „Bottom-Up“-Ansatz auch tiefergehende verstanden werden soll. Insgesamt soll durch ein besseres Verständnis der Mechanismen der Proteine im Weizenmehl eine verlässliche Mehlanalyse etabliert und somit eine bessere Produktqualität zu erreichen und Abfallströme zu reduzieren.
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...