Hafen und Mehr
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Das Projekt basiert auf dem Ansatz, unter Verwendung von Bewertungscharakteristiken der fördertechnischen und verkehrlichen Ausstattung eines Logistikhubs verbesserte Lokalisierungstechniken zu entwickeln, um die Position für ein logistisches Objekt anforderungsgerecht zu bestimmen, eine kinematische und prozesstechnische richtige Bewegungshistorie mit zusätzlichen, prozessrelevanten Attributen für ein logistisches Objekt zu generieren sowie logistische und verkehrliche Prozessstatus für ein logistisches Objekt aus dessen Bewegungshistorie ableiten zu können. Um das Projektziel zu erreichen, werden Standardkinematiken und technische Parameter fördertechnischer Elemente aus 3D-Planungswerkzeugen mit der geodätischen Beschreibung eines Logistikhubs zusammengeführt, um den Modellraum für die Korrektur real ermittelter Ortungsdaten und für die Attributierung von Bewegungsdiagrammen zu definieren.
Schlagworte
Bewegungsdiagramm, Binnenhafen. Logistik, Effizienzsteigerung, Identifikation, Logistikknoten, Ortung, Prozessmonitoring, Prozessstatus
Kontakt

Honorarprof. Dr.-Ing. Klaus Richter
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Materialflusstechnik und -systeme
Sandtorstraße 22
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 4090420
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...