Gesundheitssurvey für Medizinstudierende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Vera Neugebauer
Finanzierung:
Haushalt;
Über das Gesundheitsverhalten, das subjektive Gesundheitsempfinden und die gesundheitsbezogene Lebensweise der Medizinstudierenden ist wenig bekannt.
Zum Ende des Wintersemesters 2016/17 wurde daher eine erste Befragung aller Medizinstudierenden der Studienjahrgänge 1-5 durchgeführt. Ein Fragebogen verbindet Items aus dem Studierendensurvey der Universität Konstanz mit eigenen fachspezifischen Fragen (Work-Life-Balance, Beschwerden und Krankheiten, Gesundheitsverhalten, soziale Ressourcen, Stressoren, soziodemografische Angaben).
Anhand der gewonnenen Daten sollen in Zukunft Beratungs- und Präventionsangebote für Medizinstudierende noch besser auf deren Bedürfnisse angepasst werden, was langfristig zu einer höheren Lebensqualität und einer Steigerung der Attraktivität Magdeburgs als Studienort führen könnte.
Die Lehrkommission der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, der Fachschaftsrat Medizin, das Studiendekanat und die Ethikkommission haben der Studie zugestimmt.
Zum Ende des Wintersemesters 2016/17 wurde daher eine erste Befragung aller Medizinstudierenden der Studienjahrgänge 1-5 durchgeführt. Ein Fragebogen verbindet Items aus dem Studierendensurvey der Universität Konstanz mit eigenen fachspezifischen Fragen (Work-Life-Balance, Beschwerden und Krankheiten, Gesundheitsverhalten, soziale Ressourcen, Stressoren, soziodemografische Angaben).
Anhand der gewonnenen Daten sollen in Zukunft Beratungs- und Präventionsangebote für Medizinstudierende noch besser auf deren Bedürfnisse angepasst werden, was langfristig zu einer höheren Lebensqualität und einer Steigerung der Attraktivität Magdeburgs als Studienort führen könnte.
Die Lehrkommission der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, der Fachschaftsrat Medizin, das Studiendekanat und die Ethikkommission haben der Studie zugestimmt.
Schlagworte
Gesundheit, Medizinstudium, Studierende, Studierendenbefragung, medizinische Lehre
Kontakt

Prof. Dr. Bernt-Peter Robra (Emeritus)
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6724300
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...