Funktion und Struktur des neuseeländischen Innovationssystems
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Kffm. Oliver Dörschuk
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Neuseeland gehört zu den Staaten, die bereits Anfang der 1990er Jahre ihren öffentlichen Sektor mit Reformmaßnahmen radikal umgestaltet haben. Das Ziel bestand darin, dem öffentlichen Sektor eine moderne, wettbewerbsfähige Struktur zu geben, die dazu beiträgt, die Position des Landes im internationalen Wettbewerb zu verbessern. Welche Wechselwirkungen zwischen der öffentlichen Reform und der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bestehen, lässt sich insbesondere auch am nationalen Innovationssystem Neuseelands aufzeigen, das auch in seinen regionalen Ausprägungen Gegenstand der Untersuchungen ist.
Schlagworte
Innovationssystem, Neuseeland
Kontakt

Prof. Dr. Walter Thomi
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 6171 86537
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...