Früherkennung und Verhinderung von negativen Diaglogverläufen (Teilprojekt, SFB/Transregio 62)
Projektleiter:
Finanzierung:
Kognitive technische Systeme sind informationsverarbeitende Systeme, die ausgeprägte kognitive Fähigkeiten aufweisen. Sie verfügen über eigenständige Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz und zielen auf eine unmittelbar auf menschliche Vorgehensweisen, Fähigkeiten und Bedürfnisse ausgerichtete Mensch-Computer-Interaktion. Anliegen des geplanten Sonderforschungsbereiches/Transregio ist es, eine Companion-Technologie für kognitive technische Systeme zu entwickeln. Im Teilprojekt A3 ist das nutzerorientierte Ziel die Entwicklung eines Frühwarnsystems zur Vorhersage von Emotionen, Einstellungen, Handlungsdispositionen und Nachlassen der Kooperationsbereitschaft. Das systemorientierte Ziel beinhaltet die Entwicklung von Dialogstrategien, die eine Dialogsteuerung durch das Companion-System erlauben.
Schlagworte
Informatik, Kommunikation in der Medizin, Wissens- und Sprachverarbeitung
Kontakt

Prof. Dr. med. Jörg Frommer
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6714200
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...