Forschungssemester zur Stärkung der digitalen Lehre in der Didaktik an der FH Pol ST
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Ziel ist es, didaktische Qualifizierungsangebote in der Onlinelehre für Lehrende im Studium, in der Aus- und Fortbildung der FH Pol LSA zur Verfügung zu stellen und hierdurch die Qualität digitaler Lehre zu stärken.
Die ausgestellten Zertifikate können in hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogrammen anerkannt werden.
- Hierzu wird im LMS ILIAS ein digitaler Lehrleitfaden für digital Lehrende als Selbstlernmodul gemeinsam mit der Herrn Wendt implementiert werden. Anhand der Analyseinstrumente gestaltungsorientierter Mediendidaktik von Kerres werden gezielt passende Inhalte dargestellt, die auf unsere Fachhochschule abgestimmt sind.
- Im SoSe 2020 werden durch mich mehrfach Workshopangebote für alle Lehrenden der FH mit wesentlichen Inhalten digitaler Lehre durchgeführt:
- Didaktisch effektive Lehre mit YuLink
- Aktivierende Lehre digital
Die ausgestellten Zertifikate können in hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogrammen anerkannt werden.
Kontakt
Prof. Dr. Waltraud Nolden
Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt
Fachgruppe III: Rechtswissenschaften
Schmidtmannstraße 86
06449
Aschersleben
Tel.:+49 3473 960423
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...