Flow Erfahrungen im Sport
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Christian Reinhardt
Finanzierung:
Haushalt;
In diesem Projekt sind mehrere Studien geplant, die den Zusammenhang von sogenannten Flow-Erfahrungen und Leistung im wettkampforientierten Leistungssport aufdecken soll. Flow-Erfahrungen werden dabei als Zustände verstanden, während dessen die aktuelle Tätigkeit als reflexionsfreies Aufgehen im Handeln erlebt wird. Zeit und störende Gedanken werden dabei völlig ausgeblendet. Es wird angenommen, bestimmte Auslösebedingungen vorliegen müssen, um Flow zu erleben. Die subjektiv wahrgenommene Anforderung und Fähigkeitseinschätzung muss dabei als passend erlebt werden. Es wird angenommen, dass dieser Zustand mit (sportlicher) Leistung positiv korrelliert
Schlagworte
Flow, Sportpsychologie, Wettkampfsport
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Kontakt
Prof. Dr. Oliver Stoll
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Sportwissenschaft
Von-Seckendorff-Platz 2, Zimmer 1.08.0
06122
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524440
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...